Podcast reinhören bei
#12 Urlaub mit dem Elektroauto:
einfach unterwegs
Shaping Mobility – Der Volkswagen Podcast – Folge 12

Die Podcast-Hosts Verena Geyer und Ralf Blasig sprechen mit Expert*innen über Urlaub mit dem Elektroauto. Mit dabei: Elke Temme, Leitung Geschäftsfeld „Laden & Energie“ bei Volkswagen Group Technology, Silke Bagschik, Leitung Volkswagen Baureihe E-Fahrzeuge, Robin Schmid, YouTuber (Robin TV) und Matthias Vogt, ADAC.

Urlaub mit dem Elektroauto – funktioniert das? Ja, denn mit über 300.000 Ladepunkten allein in Europa und alltagstauglichen Reichweiten lässt es sich komfortabel reisen. Die E-Autos von Volkswagen bieten viel Platz im Innenraum, fahren nachhaltig und unterstützen mit praktischen Fahrerassistenzsystemen. Doch wie finde ich die nächste freie Ladesäule? Wie geht das mit dem Schnellladen? Und wie bereite ich mich am besten auf die Urlaubsfahrt im E-Auto vor? Im Podcast geben wir Tipps und beantworten die wichtigsten Fragen.
Im Gespräch mit den Expert*innen stellen die Podcast-Hosts Verena und Ralf fest:
- Keine Angst vor zu wenig Reichweite: Moderne E-Modelle erlauben auch längere Touren. Es kommt nicht nur auf die Batterie des Autos an, sondern vor allem auf (Schnell-)Lademöglichkeiten entlang des Wegs und am Urlaubsort.
- E-Autos von VW sind komfortabel, nachhaltig und digital vernetzt: Die Fahrt ist nicht nur ruhig und umweltschonend, sondern auch nutzerfreundlich dank E-Routenplaner oder Spurhalteassistent.
- Vorausschauend planen: Ladestopps lassen sich optimal mit Fahrpausen verbinden. Auch wichtig: der Fahrzeugcheck vor dem Urlaub und reichlich Proviant für die Reise.
Die Expert*innen
Wir haben schon deutlich mehr als 300.000 Ladestationen in ganz Europa. An den gängigen Routen findet man wirklich schnell eine Ladesäule.
Elke Temme ist Senior Vice President Charging & Energy bei Volkswagen Group Technology. Zudem ist sie CEO der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli). Als Marke des Volkswagen Konzerns bietet Elli Lösungen an der Schnittstelle von E-Mobilität und Energiewende – etwa Wallboxen oder Volkswagen Naturstrom. Vor ihrem Start bei Volkswagen war Elke Temme beim Energieunternehmen RWE/innogy tätig.
Elektroauto fahren beruhigt extrem. Mein Tipp: Travel Assist anschalten und entspannt cruisen.
Dr. Silke Bagschik leitet bei Volkswagen die Elektro-Baureihe MEB (MEB = Modularer E-Antriebsbaukasten). Damit ist sie für die modernen E-Fahrzeuge der ID. Familie zuständig. Die Aufgabe der Wirtschaftsingenieurin: der E-Mobilität zum Durchbruch verhelfen, Kundinnen und Kunden für die neue Technologie begeistern. Zuvor war Silke Bagschik Leiterin Vertrieb und Marketing der Baureihe e-Mobility.
Schnellladen ist wichtiger als eine superhohe Reichweite. Man braucht keine Reichweitenangst zu haben.
Robin ist Gründer und kreativer Kopf hinter Robin TV. Mit Leidenschaft und Temperament bringt er seine Überzeugung zu Elektromobilität und Nachhaltigkeit seinem Publikum näher. Knapp 50.000 Abonnentinnen und Abonnenten sehen sich regelmäßig die Videos von Robin TV an.
Vor dem Urlaub: Stauprognosen checken. Die Hauptreisezeit sollte man möglichst vermeiden.
Seit knapp vier Jahren ist Matthias Vogt im ADAC Technik Zentrum in Landsberg der Experte für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zuvor beschäftigte er sich fünf Jahre lang in einer Beratung mit Innovationen, Trends und Technologien. Dabei wirkte er an der Begleit- und Wirkungsforschung der Schaufenster Elektromobilität mit.